Mindray TE7 im Spital Bülach

"Reduced to the max"
Seit dem Herbst 2015 wird in der Anästhesie des Spital Bülach, das Mindray TE7 eingesetzt. Ein Team von 13 Spezialistinnen und Spezialisten arbeitet intensiv mit dem Gerät und die Erfahrung zeigt nach kurzer Zeit bereits ein äusserst positives Bild.
FDR D-EVO in der Gemeinschaftspraxis Imamed, Basel

Leichtgewicht überzeugt mit hoher Bildqualität
Die private radiologische Gemeinschaftspraxis Imamed in Basel bietet das gesamte Leistungsspektrum der modernen bildgebenden Verfahren an. Dazu zählt seit Anfang 2015 auch das Detektorpanel FUJIFILM FDR D-EVO II C35i.
Mindray M9 im Spital Bülach

Erstklassige Bildqualität, schnelle und zuverlässige Diagnostik
Schwerverletzte Patienten zielgerichtet und schnell diagnostizieren zu können, ist im Notfall entscheidend. Ultraschall-Untersuchungen mit erstklassiger Bildqualität sind daher auf Notfallstationen nicht mehr wegzudenken. Das neue portable Farbdoppler-System MINDRAY M9 überzeugte das Spital Bülach: Nach einer intensiven Testphase entschied sich das Spital Bülach für dieses fortschrittliche Modell.
Shimadzu Sonialvision G4 im MRI Bethanien, Zürich

Durchleuchtung und konventionelles Röntgen auf kleinstem Raum
Als am Medizinisch Radiologischen Institut MRI an der Privatklinik Bethanien in Zürich eine moderne Anlage für Durchleuchtung und Radiographie beschafft werden sollte, standen Qualität und Funktionalität des Geräts, Qualität des Services und der Preis im Vordergrund. „Die Kapazität sollte gesteigert und der vorhandene Raum optimal genutzt werden“, beschreibt Dr. Thomas Vollrath, Facharzt FMH Radiologie, die hohen Anforderung vom MRI Bethanien. Das Leistungsspektrum des Instituts umfasst alle gängigen radiologischen Verfahren wie MRT , CT , digitales Röntgen, Mammographie, Ultraschall sowie Nuklearmedizin.
Auf der Suche nach der optimalen Lösung wurde von FUJIFILM (Switzerland) ein multifunktionaler Untersuchungsraum vorgestellt, bestehend aus dem Shimadzu Hochleistungs- R/F-System Sonialvision G4, kombiniert mit einem deckenmontiertem 3D-Stativ, Rasterwandstativ und einem zweiten mobilen Detektor.