
Basler bietet mit der Pylon Camera Software Suite ein ausgereiftes, flexibel einsetzbares Software-Paket mit dem Basler Kameras schnell einfach mit allen Funktionen in Betrieb genommen werden können.
Highlights der Pylon Camera Software Suite:
- Kompatibilität mit den Betriebssystemen Windows-, Linux- (auch für ARM- basierte Plattformen) oder Apple OSX
- Einheitliches API (unterstützt CoaXPress 2.0, GigEVision, USB3 Vision, IEEE 1394 und Camera Link)
- Zugriff auf alle Kamera-Features durch GenICam-Technologie
- Integrierte Treiber und Tools
- Benutzerfreundliches SDK (Software Development Kit) zur Entwicklung eigner Kameraanwendungen
- Umfangreiche Dokumentation mit Programmierbeispielen in allen gängigen Programmiersprachen (C, C++, C#, VB.Net usw.)
- Inbetriebnahme von Basler Kameras auch mit Software-Bibliotheken von Drittanbietern (3rd Party Software), die den GEN TL Standard unterstützen, wie EVT, MathWorks MATLAB, MVTec HALCON, LABView National Instrument usw.
- Intuitives GUI
- Betrieb mehrerer Kameras
- Stabile, zuverlässige und fehlerfreie Bildübertragung sowie geringe CPU-Last dank hochleistungsfähiger Kernel-Treiber wie z.B. dem einzigartigen Basler GigE Vision Performance Treiber
- Investitionssicherheit durch nahezu 100% Kompatibilität zu allen Pylon Versionen
Spezifikation
Broschüre Pylon (730.72 KB)
Download
Kontakt
Ihre Ansprechsperson bei Fragen.
Ich nehme mir gerne Zeit für Sie.
